Lasergravurmaschinen, auch Lasergravurmaschinen genannt, werden hauptsächlich zum Gravieren und Markieren von Oberflächen verschiedener Materialien mittels Lasertechnologie eingesetzt. Ihr Hauptfunktionsprinzip besteht darin, die Oberfläche des Materials mit einem Laserstrahl mit hoher Energiedichte zu bestrahlen. Durch den photothermischen Effekt verändert sich das Material chemisch oder physikalisch und hinterlässt so eine dauerhafte Markierung oder ein Muster.
Anwendungsfeld
Lasergravurmaschinen werden in vielen Branchen häufig eingesetzt, unter anderem:
Bekleidungszubehör, Pharmaverpackungen, Weinverpackungen, Architekturkeramik, Getränkeverpackungen, Stoffzuschnitt, Gummiprodukte, Muschelnamensschilder, Kunsthandwerksgeschenke, elektronische Komponenten, Leder und andere Industrien
Elektronische Geräte, Schmuck, Küchenbedarf, Autoteile, Kunstwerke, medizinische Geräte usw., um hochpräzise und hochwertige Lasergravureffekte zu erzielen
Technische Merkmale
Die Lasergravurmaschine verfügt über folgende technische Merkmale:
Hohe Präzision: Die Markierungsgenauigkeit der Lasergravurmaschine kann den Millimeter- bis Mikrometerbereich erreichen, was für die Feinbearbeitung geeignet ist.
Hohe Geschwindigkeit: Die Dauer des Laserpulses ist kurz und ermöglicht die Markierung auf einem Hochgeschwindigkeits-Fließband, ohne die Geschwindigkeit der Produktionslinie zu beeinträchtigen.
Starke Anpassungsfähigkeit: Es ist für eine Vielzahl von Materialien geeignet, einschließlich Metall, Kunststoff, Holz usw., und der Markierungseffekt ist dauerhaft.
Berührungslose Bearbeitung: Die Lasergravurmaschine hat während des Bearbeitungsprozesses keinen Kontakt mit dem Werkstück, wodurch die Verformung und die thermische Belastung des Werkstücks reduziert werden.

Konkrete Anwendungsbeispiele
In der Schmuckindustrie können MOPA-Lasergravurmaschinen beispielsweise durch Anpassen der Laserpulsbreite und -frequenz mehrfarbige Markierungen auf der Metalloberfläche erzielen, beispielsweise schwarze, blaue, grüne und andere Markierungen auf Edelstahl. Diese Markierungen haben nicht nur gute visuelle Effekte, sondern sind auch sehr langlebig.
Darüber hinaus können bei der Herstellung elektronischer Geräte Lasergravurmaschinen zur automatisierten Bearbeitung von Produktionslinien eingesetzt werden, um die Produktionseffizienz und die Fälschungssicherheit der Produkte zu verbessern.

