Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Analyse des TDK-Druckkopfs LH6413S-K-DHP6431FU, die die Modellbedeutung, die technischen Eigenschaften, die Anwendungsszenarien und die Marktpositionierung abdeckt:
1. Modellanalyse
LH6413S: TDK-Serie hochpräziser Thermodruckköpfe, das Basismodell ist LH6413S.
K: steht für eine Sonderausführung bzw. kundenspezifische Konfiguration (wie z. B. Schnittstellentyp, Spannungsanpassung etc.).
DHP6431FU: TDK-interner Code, der mit der Ansteuerschaltung, der Verpackungsform oder der Produktionscharge in Zusammenhang stehen kann (offizielle Bestätigung erforderlich).
Hinweis: Das vollständige Modell enthält in der Regel ein Suffix. Es wird empfohlen, die spezifischen Spezifikationen (Datenblatt) auf der offiziellen TDK-Website oder bei einem TDK-Vertreter zu prüfen, um die Details zu bestätigen.
2. Kernfunktionen
① Hochauflösender Druck
305 dpi (12 Punkte/mm), geeignet für den Druck:
Mikrotext (medizinische Etiketten, Identifikation elektronischer Komponenten).
QR-Code mit hoher Dichte (logistische Rückverfolgbarkeit, Etiketten zum Schutz vor Fälschungen).
② Haltbarkeit in Industriequalität
Keramiksubstrat + Diamantbeschichtung, Lebensdauer bis zu 200 km Drucklänge (weitaus mehr als herkömmliche 200-dpi-Modelle).
Arbeitstemperaturbereich: -10 °C bis 60 °C, anpassbar an raue Umgebungen (wie Kühlkettenlogistik).
③ Hohe Geschwindigkeit und geringer Stromverbrauch
Unterstützt eine Druckgeschwindigkeit von 60 mm/s (z. B. Hochgeschwindigkeitsetiketten für Sortierlinien).
Dynamische Leistungsanpassung, der Energieverbrauch ist 20 % niedriger als bei herkömmlichen Modellen.
④ Kompatibilität
Unterstützt Thermotransfer (Farbband) und Thermodirektmodi.
Anpassung an eine Vielzahl von Medien: synthetisches Papier, PET, matte Silberetiketten usw.
3. Technische Parameter (typische Werte)
Parameter Spezifikationen
Druckbreite 104mm (Standard)
Betriebsspannung 5V/12V DC (einstellbar)
Schnittstellentyp FPC-Flexible Schaltung (vibrationshemmend)
Heizpunktwiderstand: ca. 1,5 kΩ (siehe Handbuch)
Lebensdauer ≥200 Kilometer
4. Anwendungsszenarien
Elektronische Fertigung: Seriennummer der Leiterplatte, Chipbezeichnung (hohe Temperaturbeständigkeit, chemische Korrosionsbeständigkeit).
Medizinische Geräte: Reagenzglas-/Medikamentenetikett (hochpräziser Druck in kleiner Schrift).
Industrielle Automatisierung: Produktidentifizierung am Fließband (Hochgeschwindigkeits-Endlosdruck).
High-End-Einzelhandel: Luxuriöses, fälschungssicheres Etikett (Restaurierung mit hoher Detailgenauigkeit).
5. Vergleich von Konkurrenzprodukten
Modell TDK LH6413S-K TOSHIBA EX6T3 ROHM BH300
Auflösung 305 dpi 300 dpi 300 dpi
Lebensdauer 200km 150km 120km
Geschwindigkeit 60 mm/s 50 mm/s 45 mm/s
Vorteile Ultrahohe Präzision + lange Lebensdauer Hohes Preis-Leistungs-Verhältnis Niedriger Stromverbrauch
6. Nutzung und Wartung
Einbauorte:
Gleichmäßiger Druck (2,5–3,5 N empfohlen), um exzentrischen Verschleiß zu vermeiden.
Statischer Schutz (Bedienung mit ESD-Handschuhen).
Wartungsempfehlungen:
Wöchentliche Reinigung: Mit einem Wattestäbchen in wasserfreiem Alkohol in eine Richtung wischen.
Vermeiden Sie die Verwendung minderwertiger Farbbänder, um die Toneransammlung zu verringern.
7. Beschaffung und Betreuung
Kanal: Finden Sie einen professionellen Druckkopfhändler
Alternativen:
Wenn Sie Kosten senken müssen: LH6312S (203 dpi).
Wenn Sie eine höhere Auflösung benötigen: LH6515S (400 dpi).
Zusammenfassung
Der TDK LH6413S-K-DHP6431FU ist ein 305-dpi-Thermodruckkopf für anspruchsvolle Industrieanwendungen. Mit seinen Hauptvorteilen ultrahoher Präzision, extrem langer Lebensdauer und hoher Geschwindigkeit eignet er sich besonders für Bereiche mit hohen Anforderungen an die Druckqualität. Der Modellzusatz kann mit einer individuellen Konfiguration verknüpft sein. Es wird empfohlen, die genauen Parameter über offizielle Kanäle zu beziehen.