DerYamaha I-Pulse M10ist eine leistungsstarke SMT-Bestückungsmaschine, die für Präzision, Flexibilität und Zuverlässigkeit bei der Montage elektronischer Bauteile entwickelt wurde. Die M10, die von Yamahas I-Pulse-Abteilung gebaut wurde, kombiniert fortschrittliche Bestückungstechnologie mit intelligenter Softwaresteuerung und eignet sich daher sowohl für Produktionslinien mit hoher Produktvielfalt als auch für Produktionslinien mit mittlerem Volumen.

Der M10 ist kompakt im Design und dennoch leistungsstark. Er bietet eine hervorragende Platzierungsgenauigkeit und einen stabilen Betrieb und ist ideal für Hersteller, die eine präzise Montage mit minimalen Ausfallzeiten benötigen.
Hauptmerkmale der Yamaha I-Pulse M10 SMT-Maschine
1. Schnelle und präzise Platzierung
Der M10 erreicht eine Bestückungsgeschwindigkeit von bis zu 12.000 CPH bei einer Genauigkeit von ±0,05 mm. Sein optimiertes Bewegungssystem und die präzise optische Ausrichtung gewährleisten eine gleichbleibende Leistung bei allen Bauteiltypen.
2. Flexibles Komponentenangebot
Unterstützt eine breite Palette von Komponenten, von 0402-Chips bis hin zu großen IC-Gehäusen. Das System ist mit Bandzuführungen, Stabzuführungen und Trayzuführungen ausgestattet und bietet maximale Flexibilität für unterschiedliche Produktkonfigurationen.
3. Intelligentes Sichtsystem
Ausgestattet mit einer hochauflösenden Kamera bietet der M10 eine präzise Bauteilerkennung und eine automatische Korrektur von Rotations- und Versatzfehlern. Dies reduziert Platzierungsfehler und verbessert die Ausbeute.
4. Stabiles und zuverlässiges Design
Die starre Rahmenstruktur von Yamaha minimiert Vibrationen und gewährleistet langfristige Stabilität und wiederholbare Genauigkeit, auch im Dauerbetrieb.
5. Einfache Programmierung und Bedienung
Mit einer benutzerfreundlichen Oberfläche und der proprietären Software von Yamaha können Bediener mit minimalem Schulungsaufwand schnell Platzierungsprogramme erstellen, Echtzeitüberwachung durchführen und die Produktionseffizienz optimieren.
6. Kompakte Stellfläche
Der M10 ist auf Platzeffizienz ausgelegt und daher ideal für Hersteller mit begrenzter Stellfläche, aber hohen Anforderungen an Leistung und Zuverlässigkeit.
Yamaha I-Pulse M10 – Technische Daten
| Parameter | Beschreibung |
|---|---|
| Modell | Yamaha I-Pulse M10 |
| Platzierungsgeschwindigkeit | Bis zu 12.000 CPH |
| Platzierungsgenauigkeit | ±0,05 mm |
| Komponentengröße | Von 0402 bis 45 × 100 mm |
| PCB-Größe | 50 × 50 mm bis 460 × 400 mm |
| Zuführkapazität | Bis zu 96 (8-mm-Band) |
| Bildverarbeitungssystem | Hochauflösende Kamera mit Autokorrektur |
| Stromversorgung | Wechselstrom 200–240 V, 50/60 Hz |
| Luftdruck | 0,5 MPa |
| Maschinenabmessungen | 1300 × 1600 × 1450 mm |
| Gewicht | Ca. 900 kg |
Die Spezifikationen können je nach Konfiguration variieren.
Anwendungen des Yamaha I-Pulse M10
Der Yamaha I-Pulse M10 ist ideal für:
Montage von Unterhaltungselektronik
Kfz-Steuergeräte
Kommunikationsmodule
Industrielle Steuerungen
LED- und Beleuchtungsplatinen
Hochpräzise Prototypen und F&E-Linien
Aufgrund seiner Vielseitigkeit eignet es sich sowohl für OEM- als auch für EMS-Produktionsumgebungen, in denen Flexibilität und Genauigkeit von entscheidender Bedeutung sind.
Vorteile der Bestückungsmaschine Yamaha I-Pulse M10
| Vorteil | Beschreibung |
|---|---|
| Hohe Präzision | Bietet eine Platzierungsgenauigkeit von ±0,05 mm mit erweiterter Sehkorrektur. |
| Hohe Produktivität | Erreicht bis zu 12.000 Platzierungen pro Stunde für eine effiziente Produktion. |
| Haltbarkeit | Konzipiert für langfristige Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb. |
| Flexible Konfiguration | Unterstützt mehrere Feedertypen und PCB-Größen. |
| Einfache Wartung | Der modulare Aufbau vereinfacht die Wartung und reduziert Ausfallzeiten. |
Wartung und Support
Der Yamaha I-Pulse M10 ist auf geringen Wartungsaufwand und einfache Wartung ausgelegt.
Der Routineservice umfasst:
Regelmäßige Düsenreinigung und -kalibrierung
Wartung und Ausrichtungsprüfung des Feeders
Inspektion mit Bildverarbeitungssystem
Planung vorbeugender Wartung
GEEKVALUEbietet umfassenden Support, einschließlich Installation vor Ort, Ersatzteilversorgung und technischer Hilfe, um eine optimale Maschinenleistung sicherzustellen.
Häufig gestellte Fragen
F1: Was ist der Hauptvorteil des Yamaha I-Pulse M10 im Vergleich zu anderen Bestückungsmaschinen?
Es bietet eine hervorragende Balance zwischen Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit und eignet sich daher sowohl für High-Mix- als auch für kontinuierliche Produktionslinien.
F2: Welche Arten von Komponenten kann der M10 verarbeiten?
Die Maschine unterstützt mithilfe verschiedener Feeder-Konfigurationen ein breites Spektrum – von winzigen 0402-Chips bis hin zu großen Steckverbindern und IC-Paketen.
F3: Ist der Yamaha I-Pulse M10 mit vorhandenen I-Pulse-Feedern kompatibel?
Ja. Es unterstützt vollständig standardmäßige I-Pulse-Zuführsysteme und ermöglicht eine nahtlose Integration in vorhandene Yamaha- oder I-Pulse-SMT-Linien.
Auf der Suche nach einem zuverlässigenYamaha I-Pulse M10 SMT-Bestückungsmaschine?
GEEKVALUEbietet sowohl brandneue als auch generalüberholte Yamaha-SMT-Maschinen an, einschließlich Installation, Kalibrierung und Kundendienst.
Häufig gestellte Fragen
-
Was ist der Hauptvorteil des Yamaha I-Pulse M10 im Vergleich zu anderen Bestückungsautomaten?
Es bietet eine hervorragende Balance zwischen Geschwindigkeit, Präzision und Zuverlässigkeit und eignet sich daher sowohl für High-Mix- als auch für kontinuierliche Produktionslinien.
-
Welche Arten von Komponenten kann der M10 verarbeiten?
Die Maschine unterstützt mithilfe verschiedener Feeder-Konfigurationen ein breites Spektrum – von winzigen 0402-Chips bis hin zu großen Steckverbindern und IC-Paketen.
-
Ist der Yamaha I-Pulse M10 mit vorhandenen I-Pulse-Feedern kompatibel?
Ja. Es unterstützt vollständig standardmäßige I-Pulse-Zuführsysteme und ermöglicht eine nahtlose Integration in vorhandene Yamaha- oder I-Pulse-SMT-Linien.
