Zu den Hauptvorteilen der Plug-in-Maschine RG131-S von Panasonic gehören die folgenden Aspekte:
Einsetzen mit hoher Dichte: Durch die Führungsstiftmethode kann RG131-S ein Einsetzen von Komponenten mit hoher Dichte erreichen, ohne tote Ecken zu hinterlassen, mit wenigen Einschränkungen bei der Einsetzreihenfolge und kann die Anzahl der Einsetzungen umschalten und unterstützt 2 Größen, 3 Größen und 4 Größen
Hochgeschwindigkeitseinfügung: RG131-S kann eine Hochgeschwindigkeitseinfügung von 0,25 Sekunden bis 0,6 Sekunden erreichen, was sich besonders für die schnelle Einfügung großer Komponenten eignet
Flexible Produktionskonfiguration: Die Plug-in-Maschine unterstützt eine Vielzahl von Komponenten- und Substratgrößen und kann Motherboards mit einer Größe von bis zu 650 mm x 381 mm verarbeiten. Außerdem unterstützt sie die Locherkennung und das Einsetzen großer Motherboards durch Standardoptionen.
Effiziente Komponentenstromversorgung: RG131-S kann die Komponentenstromversorgung während des Betriebs durch das Zweiwegedesign des Komponentenstromversorgungsteils realisieren, was die Produktionseffizienz weiter verbessert
Platzsparend: Im Vergleich zu anderen Modellen reduziert RG131-S den Platzbedarf und erweitert den Produktionsbereich, geeignet für Produktionsumgebungen mit begrenztem Platz
Einsetzen in mehrere Richtungen: Der Plug-in-Automat unterstützt das Einsetzen von Komponenten in 4 Richtungen (0°, 90°, -90°, 180°) und erhöht so die betriebliche Flexibilität
Stabilität und Zuverlässigkeit: Durch die Verbesserung der Einsteckgeschwindigkeit und der Betriebsrate wird die Effizienz verbessert und der qualitativ hochwertige Einsteckeffekt sichergestellt