Zu den Vorteilen des HELLER 2043MK5-VR Vakuum-Reflow-Ofens zählen vor allem folgende Aspekte:
Effizientes Heiz- und Kühlsystem: Der 2043MK5-VR verfügt über 10 Heizkonvektionszonen und 3 Infrarotzonen mit einer Gesamtheizlänge von 430 cm, die die Leiterplatte schnell erhitzen können. Seine große Vakuumkammer kann Leiterplatten mit einer Länge von bis zu 500 mm aufnehmen, während die 3 Kühlzonen eine schnelle Abkühlrate von mehr als 3 °C/Sekunde bieten, die selbst große Leiterplatten problemlos bewältigen kann.
Massenproduktionskapazität: Die Ausrüstung ist für die Massenproduktion ausgelegt und verfügt über eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 1,4 Metern pro Minute, die den Anforderungen einer hocheffizienten Produktion gerecht wird. Dank seines verbesserten Heizmoduls und der schnellsten Abkühlneigung eignet es sich hervorragend für die Massenproduktion.
Energiesparendes und umweltfreundliches Design: Der HELLER 2043MK5-VR verfügt über ein energie- und stickstoffsparendes Design, unterstützt ein bleifreies Stickstoff-/Luft-Reflow-Lötsystem und trägt zur Reduzierung des Energieverbrauchs und der Umweltverschmutzung bei.
Bequeme Wartung: Das Gerät ist einfach aufgebaut und leicht zu warten. Beispielsweise verfügt das Kühlsystem über ein wassergekühltes „Kondensationskanal“-Design und das Flussmittel wird in der Auffangflasche zurückgewonnen, was für die Online-Wartung praktisch ist und Zeit spart.
Fortschrittliche Technologie und hochwertige Produktion: HELLER verbessert die Leistung der Geräte kontinuierlich durch kontinuierliche technologische Innovationen und die Zusammenarbeit mit Kunden. 2043MK5-VR verfügt über ein integriertes ECD-CPK-Prozessüberwachungstool, um die Stabilität und hohe Qualität des Produktionsprozesses sicherzustellen.
Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit: Die Geräte eignen sich für eine Vielzahl von Anwendungen, darunter Automobil-, Medizin-, 3C-, Luft- und Raumfahrt- und Militärindustrie. Dank ihrer Vielseitigkeit und leistungsstarken Heiz- und Kühlfunktionen eignen sie sich für verschiedene Produktionsumgebungen.