Das ERSA-Selektivschweißen bietet folgende Vorteile:
Präzise Steuerung: Beim ERSA-Selektivschweißen können Position und Menge des aufgetragenen Lots durch ein hochpräzises Temperaturkontrollsystem und ein visuelles oder mechanisches Positionierungssystem genau gesteuert werden. Es werden nur die Teile geschweißt, die geschweißt werden müssen. Dadurch werden Auswirkungen auf Teile vermieden, die nicht geschweißt werden müssen, oder auf empfindliche Teile, wodurch die Schweißqualität und -konsistenz verbessert wird.
Effiziente Produktion: ERSA-Selektivschweißgeräte verwenden ein effizientes Heiz- und Kühlsystem, das den Schweißbereich schnell auf die entsprechende Temperatur erhitzen und nach dem Schweißen schnell abkühlen kann, wodurch die Schweißzeit erheblich verkürzt und die Produktionseffizienz verbessert wird
. Darüber hinaus ermöglicht sein modularer Aufbau die Anpassung des Systems an unterschiedliche Schweißanforderungen und erfüllt die extrem hohen Anforderungen an Flexibilität und Leistung
Automatisierung und Intelligenz: ERSA-Selektivschweißgeräte verwenden fortschrittliche Steuerungssysteme und Algorithmen, um einen hochautomatisierten und intelligenten Schweißprozess zu erreichen. Dies macht den Schweißprozess nicht nur stabiler, sondern verbessert auch die Produktionseffizienz und Produktqualität
Gute Schweißqualität: Das ERSA-Selektivschweißen erfüllt mit seiner hervorragenden Schweißqualität anspruchsvolle Schweißprozesse und wird häufig in der Fertigung hochwertiger Elektronik eingesetzt. Der Lötkopf trägt die richtige Menge Lötzinn an der genauen Stelle auf und gewährleistet so die Qualität und Wiederholbarkeit jeder Lötverbindung.
Kundendienst und technischer Support: Als bekannte Marke bietet ERSA umfassenden Kundendienst und technischen Support, um die normale Produktion und Nutzung der Benutzer sicherzustellen. Dieser umfassende Service garantiert den Komfort der Benutzer während der Nutzung und die langfristige Stabilität der Geräte.