Zebra Printer
TSC Industrial Barcode Printer MX Series

TSC Industrie-Barcodedrucker der MX-Serie

Die MX-Serie ist eine von TSC entwickelte Hochleistungs-Barcodedruckerserie für Schwerindustrieanwendungen.

Details

1. Serienpositionierung und technische Architektur

Die MX-Serie ist eine leistungsstarke Barcodedruckerserie, die von TSC für Anwendungen in der Schwerindustrie entwickelt wurde. Sie basiert auf einem modularen Plattformdesign und umfasst Modelle wie den MX240P/MX340P. Der Fokus liegt auf extremer Anpassungsfähigkeit an Umgebungsbedingungen und intelligenter Produktionsintegration. Die Kerntechnologiearchitektur basiert auf drei Säulen:

Industrie 4.0-fähiger Kommunikationsknotenpunkt

Ausgestattet mit Dual-Core ARM Cortex-A9 Prozessor

Unterstützt OPC UA über TSN-Protokoll

Integrierter Modbus TCP/RTU-Industrieprotokollstapel

Präzises Bewegungssteuerungssystem

Diagramme

Code

Umweltfreundliches Design

Vollaluminium-Druckgussrahmen (50G Schlagfestigkeit)

Komponenten mit großem Temperaturbereich (-30 °C bis 60 °C)

II. Kerntechnologie-Innovation

1. Dynamische Wärmekontrolltechnologie

Mehrzonenheizung: Der Druckkopf ist in 8 Zonen unterteilt, um eine unabhängige Temperaturregelung zu gewährleisten

Echtzeit-Kompensationsalgorithmus:

Python

def temp_compensation(Material, Geschwindigkeit):

Basistemperatur = 180 # ℃

wenn Material == 'PET':

return base_temp + 15 * (Geschwindigkeit/10)

elif-Material == „Polyimid“:

return base_temp + 20 * (Geschwindigkeit/8)

2. Intelligentes Medienverarbeitungssystem

Funktion Technische Umsetzung Kennzahlen

Automatische Spalterkennung Infrarot + CCD Dual-Sensor-Fusion ±0,1 mm Positionierungsgenauigkeit

Spannungsanpassung Elektromagnetischer Dämpfer + PID-Regelung Schwankung <0,5N

Vorhersage des Rollendurchmessers Training des maschinellen Lernmodells Fehler bei der Schätzung der Restmenge <3 %

3. Schutz auf Militärniveau

Dreifach-Behandlung:

Salzsprühschutz (96-Stunden-Salzsprühtest)

Schutz vor elektromagnetischen Störungen (EMV-Klasse A)

Chemischer Korrosionsschutz (säure- und laugenbeständige Beschichtung)

III. Produktmatrix und Schlüsselparameter

Modell Druckbreite Maximale Geschwindigkeit Auflösung Speicher Besondere Merkmale

MX240P 104 mm 16ips 300 dpi 2 GB Basis-Industriemodell

MX340P 168 mm 14ips 600 dpi 4 GB Unterstützt HDST-Hochpräzisionsmodus

MX540P-RFID 168 mm 12ips 300 dpi 8 GB Integrierter RAIN RFID-Encoder

MX640P 220 mm 10ips 600 dpi 16 GB Parallelsystem mit zwei Druckköpfen

IV. Differenzierte funktionale Highlights

1. Zuverlässigkeit auf Produktionsniveau

MTBF 50.000 Stunden (Branchendurchschnitt 35.000 Stunden)

Schneller Modultausch:

Druckkopfwechsel <30 Sekunden

RFID-Modul Hot-Swap-fähig

2. Intelligentes Betriebs- und Wartungssystem

Vorausschauende Wartung:

Vibrationssensor überwacht Lagerverschleiß

Algorithmus zur Vorhersage des Kohlenstoffbandverbrauchs

AR-Fernunterstützung:

Diagramm

Code

3. Spezial-Anwendungskit

Reinraumversion (Klasse 1000)

Explosionsgeschützte Ausführung (ATEX Zone 2)

Lebensmittelechte Version (FDA 21 CFR-Zertifizierung)

V. Branchenlösungsfälle

1. Automobilbau – BMW Werk Leipzig

Konfiguration: MX340P + ölbeständiges Carbonband

Ergebnisse:

Qualifikationsrate für Motorlinienetiketten: 99,98 %

Die Anti-Öl-Leistung wurde um das Dreifache erhöht

2. Luftlogistik – DHL Aviation Hub

Konfiguration: MX540P-RFID + Anti-Metall-Etikett

Ergebnisse:

Geschwindigkeit der Containeridentifizierung um 40 % erhöht

Lesedistanz bis zu 8 Meter

3. Elektronikfertigung – Foxconn Zhengzhou

Konfiguration: MX240P Cleanroom Edition

Ergebnisse:

90 % weniger Partikelbildung

Erfüllt die Norm ISO 14644-1 Klasse 5

VI. Vergleich der Konkurrenztechnologie (vs. Zebra ZT600)

Parameter MX340P ZT610

Druckgeschwindigkeit 14ips (356mm/s) 12ips (305mm/s)

Kommunikationsverzögerung <5 ms <15 ms

Vibrationsfestigkeit 50G Stoß 30G Stoß

Protokollunterstützung 9 Industrieprotokolle 4 Standardprotokolle

Gesamtbetriebskosten (5 Jahre) ¥82.000 ¥98.000

Vorteile im Überblick:

Geschwindigkeit um 16,7 % erhöht

Die Unterstützung industrieller Protokolle wurde um 125 % erhöht

Kosten um 19 % gesenkt

VII. Weg der technologischen Entwicklung

2. Quartal 2024:

Integrierte KI-Qualitätsprüfkamera (Fehlererkennungsrate > 99,5 %)

Veröffentlichung eines Umweltschutzplans für wasserbasierte Kohlenstoffbänder

Plan 2025:

Nanobeschichteter Druckkopf (Lebensdauer auf 80 km erhöht)

Digitales Zwillings-Betriebs- und Wartungssystem

VIII. Unterstützung bei Beschaffungsentscheidungen

Auswahlwerkzeug:

Offizieller TSC-Konfigurator (Webversion/WeChat-Applet)

Kostenloser Probentestservice

Zusatzleistung:

Gebrauchtmaschinenrabatt bis zu 30%

Intelligenter Nachschubplan für Verbrauchsmaterialien

IX. Maßgebliche Zertifizierungen und Auszeichnungen

Sicherheitszertifizierung:

UL 60950-1

WAS MACHT ES?

Branchenauszeichnungen:

iF Industrial Design Award 2023

LogiMAT Best Innovation Award 2024

X. Zusammenfassung und Bewertung

Die TSC MX-Serie setzt die Druckstandards der Schwerindustrie mit militärischer Zuverlässigkeit, intelligenten Industrie-4.0-Funktionen und modularer Skalierbarkeit um. Ihre MTBF von 50.000 Stunden und die Multiprotokoll-Industrieanbindung eignen sich besonders für anspruchsvolle Fertigungsbereiche wie die Automobil- und Luftfahrtindustrie. Im Vergleich zu internationalen Wettbewerbern bietet sie deutliche Vorteile bei den Gesamtbetriebskosten und der lokalen Servicebereitschaft (2-Stunden-Support) und hat sich zu einer zentralen Druckinfrastruktur im Zeitalter des industriellen Internets der Dinge entwickelt.

TSC Printer MX Series

GEEKVALUE

Geekvalue: Geboren für Pick-and-Place-Maschinen

Führender Komplettanbieter für Chip-Montierer

Über uns

Als Lieferant von Ausrüstung für die Elektronikfertigungsindustrie bietet Geekvalue eine Reihe neuer und gebrauchter Maschinen und Zubehör renommierter Marken zu äußerst wettbewerbsfähigen Preisen an.

© Alle Rechte vorbehalten. Technischer Support: TiaoQingCMS

kfweixin

Scannen, um WeChat hinzuzufügen