ASM Wire Bonder AB550 ist ein Hochleistungs-Ultraschall-Drahtbonder mit vielen erweiterten Funktionen und Merkmalen.
Merkmale
Hochgeschwindigkeits-Drahtbondfunktion: Der Drahtbonder AB550 verfügt über eine Hochgeschwindigkeits-Drahtbondfunktion und kann 9 Drähte pro Sekunde bonden.
Mikro-Pitch-Schweißfähigkeit: Das Gerät verfügt über eine Mikro-Pitch-Schweißfähigkeit mit einer minimalen Schweißpositionsgröße von 63 µm x 80 µm und einem minimalen Schweißpositionsabstand von 68 µm.
Neues Werkbankdesign: Das Werkbankdesign macht das Schweißen schneller, präziser und stabiler.
Großer Schweißbereich: Der effektive Drahtbondbereich ist groß, für eine Vielzahl von Produktanwendungen geeignet und verbessert die Produktionseffizienz.
„Null“-Wartungsdesign: Das Design verringert den Wartungsaufwand und senkt die Produktionskosten.
Bilderkennungstechnologie: Die patentierte Bilderkennungstechnologie verbessert die Produktionskapazität.
Anwendungsgebiete und Vorteile
Der Drahtbonder AB550 wird häufig im Bereich der Halbleiterverpackung eingesetzt, insbesondere in Produktionsumgebungen, die hohe Präzision und Effizienz erfordern. Seine Hochgeschwindigkeits-Drahtbond- und Mikro-Pitch-Schweißfunktionen verschaffen ihm erhebliche Vorteile im Bereich der Elektronikfertigung, was die Produktionseffizienz und Produktqualität deutlich verbessern kann. Darüber hinaus steigern sein ultragroßer Schweißbereich und sein „Null“-Wartungsdesign seinen Anwendungswert in der industriellen Produktion weiter.
Zu den Vorteilen der Drahtbondmaschine ASM AB550 gehören vor allem die folgenden Aspekte: Kosteneffizienz: Die Kosten für Verbrauchsmaterialien beim Aluminiumdrahtbonden sind deutlich niedriger als beim Golddrahtbonden, was die AB550 im Langzeiteinsatz wirtschaftlicher macht. Schweißleistung: Aluminiumdraht stellt geringe Anforderungen an die Oberfläche des Schweißmetalls. Er kann durch Oxidation oder Galvanisierung geschweißt werden und die Schweißzeit ist kurz. Es werden kein Flussmittel, Gas oder Lötmittel benötigt, was die Nutzungskosten weiter senkt. Hohe Strombelastbarkeit: Aluminiumdraht hat einen dickeren Drahtdurchmesser und kann großen Strömen standhalten. Er eignet sich besonders zum Schweißen von Leistungsgeräten und wird häufig in elektronischen Geräten verwendet, die eine hohe Stromabgabe erfordern.