Zu den Hauptfunktionen des PCB-Splitters gehören die Verbesserung der Produktionseffizienz, die Einsparung von Arbeitskosten, die Reduzierung der Ausschussrate und die Anpassung an diversifizierte Produktionsanforderungen. Insbesondere:
Verbessern Sie die Produktionseffizienz: Der PCB-Splitter kann mehrere kleine Platinen auf einer großen Platine automatisch trennen, was die Produktionseffizienz erheblich verbessert. Im Vergleich zur herkömmlichen manuellen Spaltmethode kann der Splitter die Spaltarbeiten schnell und präzise erledigen, was den Produktionszyklus erheblich verkürzt.
Arbeitskosten sparen: Der Einsatz eines Splitters kann manuelle Eingriffe reduzieren und Arbeitskosten sparen. Mithilfe des Splitters können sich die Arbeiter mehr auf andere Produktionsverbindungen konzentrieren und so die Gesamtproduktionseffizienz verbessern
Reduzieren Sie die Ausschussrate: Der Splitter kann die Position und Stärke des Splitters genau steuern, wodurch Schäden oder Abfälle durch ungenaue manuelle Bedienung vermieden werden und die Ausschussrate reduziert wird
Anpassung an unterschiedliche Produktionsanforderungen: Da der PCB-Splitter an unterschiedliche Designanforderungen angepasst werden kann, ist er für Leiterplatten verschiedener Typen und Größen geeignet und erfüllt die unterschiedlichen Anforderungen in der Produktion
Funktionsprinzip und Typ
Das Funktionsprinzip des PCB-Spalters umfasst hauptsächlich zwei Typen: Fräsertyp und Guillotinetyp. Der Fräsertyp-Platinenspalter verwendet einen schnell rotierenden Fräser, der sich präzise entlang eines voreingestellten Schneidpfads bewegt, um die Leiterplatte in einzelne kleine Platten zu teilen. Diese Art von Plattenspalter eignet sich für Leiterplatten verschiedener Formen und Dicken, insbesondere bei einigen komplex geformten Platten kann der Fräsertyp seine einzigartigen Vorteile zeigen.