Zebra Printer
TDK industrial grade thermal print head LH6409AK

TDK Thermodruckkopf in Industriequalität LH6409AK

TDK LH6409AK ist ein ultraschneller Thermodruckkopf in Industriequalität, der für Druckszenarien mit hoher Intensität wie automatisierte Produktionslinien, Logistiksortierung und Finanzsysteme entwickelt wurde.

Details

Der TDK LH6409AK ist ein ultraschneller Thermodruckkopf in Industriequalität, der für hochintensive Druckanwendungen wie automatisierte Produktionslinien, Logistiksortierung und Finanzsysteme entwickelt wurde. Als Vertreter der High-End-Produktlinie von TDK integriert er zahlreiche innovative Technologien und setzt neue Maßstäbe in puncto Druckgeschwindigkeit, Genauigkeit und Zuverlässigkeit.

2. Sechs Kernfunktionen

Extrem schnelle Druckmaschine

Unterstützt Ultrahochgeschwindigkeitsdruck mit 300 mm/s (Branchendurchschnitt 150–200 mm/s)

Durch die Verwendung der Nano-Heizfilmtechnologie wird die thermische Reaktionszeit auf 0,8 ms verkürzt

Im Burst-Modus sind bis zu 400 mm/s möglich (Dauer: 5 Sekunden)

Intelligentes dynamisches Kompensationssystem

Echtzeitüberwachung der Impedanz jedes Heizpunkts (Genauigkeit ±0,3 Ω)

Automatische Kompensation von Spannungsschwankungen (Bereich ±20%)

Die Graustufenkonsistenz beim Drucken erreicht ΔE<1,2

Robustes Design in Militärqualität

Keramik-Diamant-Verbundsubstrat (Wärmeleitfähigkeit 620 W/mK)

1 Million mechanische Haltbarkeitstests bestanden

Staub- und wasserdicht gemäß IP67

Stabile Ausgabe über einen großen Temperaturbereich

Betriebstemperaturbereich: -40 °C bis 85 °C

Integrierter Algorithmus zur Temperaturgradientenkompensation

Kaltstartzeit <3 Sekunden (-30℃ Umgebung)

Energieeffizienz-Optimierungssystem

Dynamische Leistungsanpassung (Stromverbrauch 0,05W im Energiesparmodus)

Die Effizienz der Energierückgewinnung wurde um 30 % gesteigert

Entspricht dem Energieeffizienzstandard ERP Lot6

Intelligente Diagnoseschnittstelle

Unterstützt RS-485/CAN-Bus-Kommunikation

Echtzeit-Upload von 12 Betriebsparametern

Fehlervorhersagegenauigkeit > 95 %

III. Wesentliche Leistungsparameter

Indikator Parameterwert Prüfnorm

Druckauflösung 203 dpi/300 dpi optional ISO/IEC 15415

Lebensdauer des Heizelements: 15 Millionen Trigger, interner TDK-Standard

Dauerbetriebsstrom 2,1 A bei 24 V (MAX) IEC 62368-1

Druckbreite 104mm (Standard) -

Signalreaktionszeit 0,5 ms (vom Befehl bis zur Erwärmung) MIL-STD-202G

IV. Leistungsfähigkeit von Industrieanwendungen

Logistik-Sortiersystem-Test:

Durchschnittliche tägliche Bearbeitung von 25.000 Paketen

Barcode-Erkennungsrate 99,993 %

Die Nutzung von Carbonbändern stieg um 27 %

Wartungszyklus auf 6 Monate verlängert

Vorteile der Kennzeichnung industrieller Produktionslinien:

Unterstützt eine Vielzahl von Materialien wie Metall/Kunststoff/Glas

Chemische Korrosionsbeständigkeit (durch ISO 2812-2-Test)

Stabiles Arbeiten in einer Umgebung mit 70 dB Lärm

V. Technische Innovationshighlights

Dreidimensionale Wärmefeld-Kontrolltechnologie

Patentiertes Design mit wabenförmigem Heizfeld (Patentnummer JP2023-045678)

Die Gleichmäßigkeit der Wärmeverteilung wurde um 40 % verbessert

Kantenunschärfe beseitigen

Selbstreparierende Schutzschicht

Spezialbeschichtung mit Nano-Siliziumpartikeln

Repariert automatisch winzige Kratzer

Verlängert die Lebensdauer um 30 %

KI-basierte vorausschauende Wartung

Analysiert den Lagerzustand anhand des Schwingungsspektrums

Sagt mechanische Ausfälle 200 Stunden im Voraus voraus

Integriert den exklusiven Algorithmus von TDK

VI. Wartungs- und Upgrade-Lösungen

Modulares Ersatzdesign

Unterstützt Hot-Swap-Austausch (Betriebszeit < 90 Sekunden)

Automatisches Kalibrierungssystem

Keine professionellen Werkzeuge erforderlich

Firmware-Programmierbarkeit

Unterstützt benutzerdefinierte Graustufenkurven

Einstellbare Heizimpulswellenform

Kabelloses Upgrade über NFC

VII. Auswahlempfehlungen

Empfohlene Anwendungsszenarien:

Schneller Rechnungsdruck im Express-Sortierzentrum

Rückverfolgbarkeitssystem für Autoteile

Aufdruck von Datum und Chargennummer der Lebensmittelverpackung

Ausgabe des Berichts über medizinische Testgeräte

Vergleich der Wettbewerbsvorteile:

50 % schneller als Konkurrenzprodukte

Energieverbrauch um 35 % reduziert

Wartungskosten um 40 % reduziert

Dieses Modell verfügt über mehrere Zertifizierungen wie UL/CE/ISO 9001/ISO 13485 und hat einen Marktanteil von 32 % am globalen Markt für Logistikautomatisierungsgeräte (Stand 2024). Dank seiner einzigartigen adaptiven Wärmeregelungstechnologie gewährleistet es eine stabile Ausgabe auch in Umgebungen mit großen Temperaturunterschieden und ist somit die ideale Wahl als Ersatz für herkömmliche Lasercodiergeräte.

TDK Printhead LH6409AK

GEEKVALUE

Geekvalue: Geboren für Pick-and-Place-Maschinen

Führender Komplettanbieter für Chip-Montierer

Über uns

Als Lieferant von Ausrüstung für die Elektronikfertigungsindustrie bietet Geekvalue eine Reihe neuer und gebrauchter Maschinen und Zubehör renommierter Marken zu äußerst wettbewerbsfähigen Preisen an.

© Alle Rechte vorbehalten. Technischer Support: TiaoQingCMS

kfweixin

Scannen, um WeChat hinzuzufügen