Zu den Vorteilen von PCB-Splittern zählen vor allem folgende Aspekte:
Verbesserung der Produktionseffizienz: Automatische Splitter können die Produktionseffizienz erheblich verbessern. Beispielsweise kann der SCHUNK-Splitter problemlos 200 bis 300 Leiterplatten pro Stunde teilen, was mehr als 80 % effizienter ist als die 50 bis 80 Platinen, die manuell geteilt werden können.
Sicherstellung der Produktqualität: Beim Teilen von PCB-Leiterplatten kann der automatische Teiler mit extrem hoher Präzision schneiden und der Fehler kann innerhalb von ±0,1 mm kontrolliert werden, wodurch Kratzer, Risse und andere Schäden vermieden, die Fehlerquote der Produkte verringert und die qualifizierte Rate und Zuverlässigkeit der Produkte verbessert wird.
Anpassung an den SMT-Produktionsprozess: Im SMT-Produktionsprozess (Surface Mount Technology) kann der Splitter perfekt mit anderen Geräten in der Produktionslinie zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass die PCB-Leiterplatten in nachfolgenden Verbindungen reibungslos zusammengebaut und getestet werden
Mehrere Typen zur Auswahl: Es gibt viele Arten von PCB-Splittern, darunter Fräsertypen, Stanztypen und Lasersplitter. Jeder Typ hat seine eigenen einzigartigen Vorteile:
Fräsertyp Splitter: Geeignet für PCB-Leiterplatten verschiedener Formen und Dicken, keine Grate an der Schneide, geringe Belastung
Stanzspalter: Geringe Anfangsinvestition und hohe Geschwindigkeit, aber hohe spätere Kosten und Spannungserzeugung
Lasersplitter: Kombiniert die Vorteile des Fräsertypsplitters, kann Mikroschneiden durchführen, keine Belastung, aber die Maschine ist teuer