Der Reflow-Ofen HELLER 1936MK7 bietet folgende Vorteile und Funktionen:
Hocheffiziente Produktion: 1936MK7 verfügt über 10 Heizzonen und eine Fördergeschwindigkeit von 1,88 m/min, geeignet für groß angelegte Produktionsaufgaben
Energiesparendes Design: Durch den Einsatz der proprietären Energiemanagementsoftware von HELLER wird die Abluft der Geräte automatisch an den Produktionsstatus angepasst, wodurch bis zu 10–20 % des Energieverbrauchs eingespart werden.
Intelligentes Management: Unterstützt Industrie 4.0-Systeme und bietet Schnittstellen wie zentrales Steuerungssystem, Produktionsdatenverfolgung, Energiemanagement und Steuerungssystem
Optimiertes Design: Restflussmittel werden während des Reflow-Prozesses durch das neue Wärmetauscherdesign (WaterBox-Flussmittelmanagementsystem) und einen Niedertemperaturkatalysator entfernt, wodurch ein sauberer Prozessofen erreicht wird.
Einfache Wartung: Der Grill mit Schnellverschluss und Anti-Flussmittel-Tropf-Design vereinfacht die Flussmittelreinigung in der Kühlzone und reduziert den gesamten Wartungsaufwand
Hohe Produktivität und geringer Energieverbrauch: Die MK7-Serie optimiert DELTAT, reduziert den Stickstoffverbrauch und den Stromverbrauch und verlängert die Wartungsintervalle
Vielseitig einsetzbar: Geeignet für integrierte Schaltkreisverpackungen, IGBT, MINILED, Automobil-, Medizin-, 3C-, Luft- und Raumfahrt-, Energie- und andere elektronische Industrieanwendungsbranchen
Anwendungsgebiete und Marktpositionierung:
Das Reflow-Ofensystem 1936MK7 ist in der Elektronikfertigungsbranche sehr beliebt, insbesondere bei Herstellern elektronischer Produkte, die eine hocheffiziente und qualitativ hochwertige Produktion benötigen. Seine große Kapazität und hohe Geschwindigkeit machen es zu einem wichtigen Gerät für die Erledigung von Massenproduktionsaufgaben
Darüber hinaus stellt das lokalisierte Servicemodell von HELLER sicher, dass die Kunden bequemen und zeitnahen technischen Support und Schulungsservices erhalten.